Ich bin gespannt, ob es einmal noch DNA-Tests geben wird. Ich glaube, Söring so gut zu kennen, dass ich Mutmassungen bzw. Spekulationen über Sörings Reaktion auf solche Tests wagen kann:
DNA-Tests ergeben keinen eindeutigen Nachweis von Sörings DNA:
Söring: «Beweist eindeutig meine Unschuld.»
DNA-Tests ergeben eindeutigen Nachweis von Sörings DNA:
Söring: «Beweist, dass Haysom am Tatort war und DNA von mir hinterlassen hat. Als meine Intimpartnerin hat sie offensichtlich an ihr haftende DNA von mir dort hinterlassen – ist doch logisch.»
Ich will damit sagen, Söring hat immer auf alles eine Geschichte parat. Wir müssen daher damit rechnen, dass Söring auch bei einem für ihn ungünstigen DNA-Test nicht kapitulieren wird. Die andere Frage ist, wie viele Unterstützter er nach einem für ihn ungünstigen DNA-Test noch hätte. Ich denke, die Schar würde nochmals wesentlich kleiner. Und dürfte spätestens dann nur noch aus einsamen Frauen mittleren Alters bestehen…..😊
Außerdem hat sich doch ganz Virginia - wenn nicht ganz Amerika - gegen Söring verschworen. Bei so viel Realitätsverlust traue ich ihm auch eine „Making of a Murderer”-Verschwörungstheorie zu.
Aber mal Sarkasmus beiseite: Mich würde es nicht überraschen, wenn bei neuen DNA-Untersuchungen tatsächlich nichts Eindeutiges herauskäme. Zum einen, weil die Spuren damals eben nicht nach heutigen Maßstäben gesichert und aufbewahrt wurden, vor allem aber wegen den vorausgehenden Beziehungen zwischen Tätern, Opfern und Tatort. Die großen Durchbrüche mit DNA-Untersuchungen betreffen ja fast immer Fälle, in denen vor der Tat kein legitimer Bezug des Täters zu Opfer und Tatort bestand.
Auffallend ist natürlich, dass Söring nicht selbst auf neue DNA-Untersuchungen drängt, obwohl er als Einziger jetzt noch etwas auf den Weg bringen könnte. Nance Wes hat mitgeteilt, dass er keine neuen Untersuchungen veranlassen wird, und von Elizabeth und anderen Haysom-Familienmitgliedern wird wohl nichts mehr kommen. Aber ich gestehe Söring zu, dass das nun mal seine Entscheidung ist und nichts beweist.
Richtig, es beweist nichts und es hätte keinerlei juristische Bedeutung. Und ich denke nicht, dass seine Anhängerschaft durch eindeutige Ergebnisse kleiner würde. Seine Anhängerschaft folgt ihm ja nicht aus logischen oder rationalen Gründen. Das ist ein sehr persönliches subjektives Phänomen. Wie oft habe ich diesen intellektuellen Offenbarungseid seiner Anhänger gelesen:“ Lieber Jens, ich kenne mich nicht gut aus mit deinem Fall, aber ich glaube dir, 100%. …“
Ich denke sehr, dass seine Anhängerschaft durch noch weitere eindeutige Beweise kleiner würde. Der Wind hat schon ziemlich gedreht. Man denke an all die Leute (Juristen, Politiker, Journalisten, sonstige Promis), welche ganz schnell das sinkende Schiff verlassen werden, wenn's ungemütlich wird. Diese Leute suchen Aufmerksamkeit und Imagepflege als Unterstützer eines (angeblich) unschuldig Verurteilten. Das Image eines durch einen Doppelmörder leicht manipulierbaren Deppen ist viel weniger erstrebenswert. Dreht der Wind, drehen die Fähnchen! Bei einsamen Frauen mittelern Alters (ohne Kater zum kraulen zuhause) ist die Motivlage ein wenig anders....😊
Nun, die meisten Promis aus Politik und TV haben das sinkende Schiff ja bereits verlassen. Wir sind uns bei Benecken doch sicher einig, dass er NICHT zu den Promis zählt. Eher zu den Speichelleckern. Aber das gemeine Söring -Volk, die AnhängerInnen, die eigentlich keine Ahnung zum Fall haben und auf ihr Bauchgefühl vertrauen, die ihm einfach seinen mentalen Müll glauben wollen, weil seine Narrative halt in deren Weltbild passen, die werden nicht weniger, bis sie halt aussterben, weil ja nicht wirklich Nachwuchs kommt. Auf FB hat er ja bis Weihnachten noch auf Menschenfreund gemacht, seither verwandelt er seinen Account in einen Resilienz-Werbe-Account. Er versucht also offensichtlich tatsächlich seinen Kriminalfall außen vor zu lassen. Interessanterweise schwinden seither auch Klicks und Kommentare. Viel bleibt ihm nicht mehr. Vielleicht sollten wir follower dieses Blogs zusammenlegen und ihn für einen Vortrag buchen.
Das gemeine Volk hat jetzt einige TV-Beiträge zu sehen bekommen, welche Söring nicht mehr so gut aussehen lassen. Ihr Bauchgefühl sagt ihnen das, was sie an der Glotze vorgesetzt bekommen. Nachdem ihnen nun also auch am TV vorgesetzt wird, dass sehr Vieles gegen Söring spricht, ist der Hype um den armen unschuldigen Jens ziemlich abgeflacht. Die Wichtigtuer verlassen nun meist still und heimlich das sinkende Schiff, besonders eitle und aufgeblasene Persönlichkeiten (ich denke da an ein gewisses besonders geltungsbedürftiges Juristlein) nicht ohne Pöbeleien gegen Herrn Hammel. Blossstellungen durch kompetentere Leute mögen Menschen mit solchen Persönlichkeitsprofilen überhaupt nicht!
And another great video about the case. It's a pleasure to listen to your explanations of the DNA issue. By the way: I add 250 € on top, if Söring will ever file the petition and share the result publicly.
"But if I’m wrong, and Söring agrees, I hereby promise to donate €1000 to a charity of his choice."....die kommen also noch hinzu. Die würde ich mitgehen, da für einen guten Zweck! Warum nur 250€ LaBaLiLaDy? Der Anreiz muss größer sein. Angeblich war Söring doch schon immer geldgeil. Das Nance nicht Derek Haysoms DNA analysieren lässt, ist trotzdem schlampig, dann hätte seine/die Mischargumentation der DNA wenigstens eine eindeutige forensische Substanz und klingt dann nicht mehr nach unbelegter Bierdeckeltheorie.
Dass Nance selbst keine neuen DNA-Analysen in Auftrag gibt, ist nicht “schlampig”, sondern dient der Rechtssicherheit.
Opfer, Hinterbliebene und Täter haben ein Recht darauf, dass in einem abgeurteilten Fall von Seiten der Strafverfolgung nicht Jahrzehnte später ohne Wiederaufnahmeverfahren aus Neugierde herumgestochert wird. Nance hat selbst gesagt, dass er sich von neuen DNA-Analysen keine brauchbaren eindeutigen Ergebnisse verspricht.
Haysom und Söring hätten dagegen das Recht, neue Analysen auf den Weg zu bringen. Über ihre Gründe, warum sie daran kein Interesse zu haben scheinen, kann man denken, wie man will.
Es geht erst einmal nur um Derek Haysoms DNA.....die hätte schon 1990 bestimmt werden müssen. Spätestens 2009. Mir fällt kein anderes Wort dafür ein. Schlampige Behörde.
Meines Wissens gibt’s von Derek Haysom nichts, woraus sich ein vollständiges eindeutiges DNA-Profil erstellen ließe. Man müsste ihn also exhumieren, sofern er nicht sowieso eingeäschert wurde (weiß ich nicht). Für eine Exhumierung bräuchte es aber das Einverständnis von Haysoms Kindern - was vermutlich aussichtslos ist - oder aber einen Gerichtsbeschluss, also doch ein offenes oder wiedereröffnetes Verfahren.
Komisch ich wundere mich über Leute wie Dich, die zwar juristisch in dem Fall und hier in der Kommentarsektion auf dicke Hose machen - Theoretiker halt - aber
fallpraktisch wenig drauf haben. Wenn Du bei Small Town Big Crime besser aufgepasst hättest, wüsstest Du, dass während der Autopsie eine Blutampulle von Derek Haysom entnommen wurde, müsstest weniger über Rechtssicherheit und Exhumierung schwadronieren, und mal eine Sekunde über Schlampigkeit im Ansatz der forensischen Wahrheitsfindung nachdenken! Diese Ampulle existiert und wurde vom DFS nicht mehr berücksichtigt!
".....Leute wie Dich, die zwar juristisch in dem Fall und hier in der Kommentarsektion auf dicke Hose machen - Theoretiker halt - aber fallpraktisch wenig drauf haben."
Ich verweise dazu auf meine Erwiderung vom 15.01.2024 in Sachen "Bierdeckeltheorie" und sage dazu nur: "quod erat demonstrandum" 😉
Obwohl ich nicht religiös bin, kommt mir bei solcher Schreibe von Doc Crimescene doch ein Bibelzitat in den Sinn: "Zieh zuerst den Balken aus deinem Auge, dann kannst du zusehen, den Splitter aus dem Auge deines Bruders herauszuziehen!" 😉
But I would like to bet that the german edition of Hammel's book "Martyr or Murder - Jens Soering, the Media, and the Truth" will be published earlier.
Yeah...das trifft sich gut. Beide Prozess Transskripte zusammenhängend in jeweils einem PDF mit Suchfunktion. Sehr gut Andrew.
Aus dem Haysom Trial Protokoll:
"Well there was--once we decided that we
were going to do something that weekend, I can't remember
if it was a deciding factor, but certainly part of the
decision was to do with the fact that I had some jewelry
to sell. I had tried selling it in Charlottesville
already and in that area and I couldn't sell it, or I
couldn't get a decent enough price for it.
So one of the things that was on the agenda
was that I was to go and pawn, sell some of my jewelry for
money because I was very short of money.
Q Were did you stay in Washington?
A The Washington Marriott Hotel.
Q And who made the arrangements to stay there?
No. Oh, the next day.
Q The next day, Saturday.
A Excuse me. The next day I went to
Georgetown and I sold my jewelry and I met Jens for lunch.
Q How much did you get for your jewelry
approximately?
A Several hundred dollars I believe.
Did you have any particular plans for the
money that you would obtain from the sale of the jewelry?
A Well my plans were to buy drugs.
Q And how were you going to do that if Jens
was around? You testified earlier that you kept it away
from him.
A Well it was quite easy to do, just excuse
myself from the restaurant and--when you're a junkie the
dealers can smell you a mile off and you just make contact
with somebody very--it just takes five minutes....
**********
Also Haysom gibt hier zu, einige hundert Dollar, mit denen zuvor gestohlenen Schmuckteilen in DC am Samstag vormittag gemacht zu haben. Das bestätigt sie auch zwei Jahre später im Interview mit Amy Lemley und fügt hinzu, Schmuckläden vom Hotel aus angerufen zu haben. Jetzt kommt ihre Spezialvariante. Sie teilt den Profit mit Söring. Der wird (nur laut Haysom!) sauer darüber, dass Haysom ihren (eigenen) Schmuck verkaufen muss und deswegen direkt zu den Eltern fährt, um mal Tacheles in puncto finanzieller Unterstützung zu reden 😂 Das ist schon so krude, weil Haysom ihm zuvor schon schrieb er brauche sich finanziell keine Sorgen machen....ihre Mutter hätte genug Schmuck den sie stehlen und versetzen könne und außerdem hasse sie Schmuck (logisches Chaos).
Sie wollte von ihrer Hälfte natürlich Drogen kaufen. Zur Mordplanung mit nicht trackbarem cash passt natürlich, es bereits die Woche über in C-Ville probiert zu haben. Jetzt kommt Souffleur Updike und legt Haysom in den Mund, nein sie hätte keinen Schmuck vormittags verkauft, weil sie doch vormittags nach Maryland gefahren wären und ein Butterflymesser gekauft hätten. Diese Steilvorlage bestätigt Haysom einfach, obwohl es nie ein Butterflymesser gab. Updikes Fehler, er folgt tunnelblickmässig der Variante in der Überzeugung Söring ist der geständige Einzelkiller. Haysom braucht nur dankend aufnehmen. Dafür ist sie schlau und manipulierend genug. 🤷
Dann geht es weiter mit einem angeblichen Kauf von Pfefferspray das zusammen mit dem Butterflymesser gekauft worden sein soll.
Thank you. You mentioned mace just a few
minutes ago, you've indicated a willingness to help the
Commonwealth.
A Yes.
Q Did Jens Soering use mace on your parents?
A I have no idea, sir.
Q Did he say that he did?
A He did--when the story was presented to me
about the knife, I was supposed to say that I had bought a
can of mace and I had bought a butterfly knife.
Q You were to say that in defense of Jens
Soering?
*********
Eine Haysom, die mit am Tatort war muss natürlich daran mitarbeiten, die von Söring komponierte Einzeltätervariante noch glaubwürdiger zu machen, wobei sie ja ahnungslos in DC bleibt. Vor allem, wenn der tatsächliche Tatangriff aus zwei Richtungen in unterschiedlichen Räumen erfolgte. Weder Autopsiebericht noch Autopsiebilder geben irgendeinen Hinweis auf durch Pfefferspray gerötete, gereitze Augen.
Das sind nur zwei Beispiele die bei den fallbezogenen Blogger/Autoren Hammel, Stang und Wright total untergehen, aber dafür stehen wie lückenhaft, unzusammenhängend und oberflächlich an der Wahrheitsfindung zum Tatablauf innerhalb des Verfahrens/Verhandlung ermittelt und gefolgert wurde. Der in DC am 01.04.85 abgestempelte Brief mit der Steuerklärung des Vaters wurde in ihrer Verhandlung genauso totgeschwiegen, wie die Tatsache, dass beide an dem WE erwartet wurden. Das gehört alles zur ausgedealten Sonderbehandlung der späteren Kronzeugin!
Zu Sörings Drogenschuldenstory an Farmer passt die Nr. natürlich null. Deswegen will er sich auch an keinen Schmuckverkauf erinnern!
It seems like Richard Haysom is also reading this blog. Maybe he might want to give a statement towards his interview to The Roanoke Times in 1995. At the time when Elizabeth was hoping to get out of prison for the first time against the will of her own family.
***************
Though Elizabeth Haysom claims she was in Washington, D.C., while Soering confronted and killed her parents, Richard Haysom thinks she lied.
``I find it impossible to believe Jens acted alone'' in the murder of Haysom's parents, he said.
Derek Haysom, his stepfather, ``would never have let his guard down with Jens in the house,'' Richard Haysom said. ``He hated Jens, despised him.''
Haysom said he believed his half-sister had to be at the murder scene for Soering to get into the house. He cites his parents' Canadian income tax return, which was mailed to his stepbrother, Veryan Haysom. The letter was postmarked in Washington, D.C., a couple of days after the murders.
Richard Haysom believes that Elizabeth Haysom must have taken it from her parents in person because, he says, they wouldn't have trusted Soering to mail the form for them.
Soering testified during his trial that he falsely confessed to protect his lover. Now seeking an appeal, he claims he was in Washington, D.C., while she killed her parents.
Richard Haysom said he suspected his half-sister's involvement in the murders when he came to Virginia for his parents' funeral.
``I was in the hotel room with Elizabeth, and I said whoever mailed that [income tax form] killed our parents ... and she just freaked. She was noticeably shaken. She paced up and down the hallway. It just told me then and there that she knew what was going on.''
Richard Haysom said he thinks she should own up to her role in the killings, if that's what really happened. She refuses to answer his questions about the murders when they correspond, he said.
Sorry, but I still don‘t get it. Is this just based on Richard Haysom‘s recollections or is the postmarked envelope in evidence?
And if Elizabeth had murdered her parents, why would she care about mailing their tax form? And why would the parents have given it to her to mail in the first place? Did they want her to mail it specifically from DC? Why?
There were more than one testimony that Elizabeth and Jens had been expected on that Saturday. Elizabeth should help her father getting through the tax declaration. It was postmarked on Monday the 1st of April (2 days after the killings) which fits perfectly to put it into a post mailbox in DC on Sunday. What doesn't fit is Soering had picked it up allone. It sounds like Elizabeth didn't assume that her mother will talk with different persons about expecting them due to that tax form. Maybe their plan was to prove that she had seen them on Friday fullfilling her help. You can compare that to the passage in Gardner's interview (October'85) with Jens interrogating him about this matter.
I prefer Richard Haysom's recollections of the events over Wright's speculations about card numbers, phone calls and other details of a faked alibi timeline. Sorry Bro.
Doesn‘t convince me. Even if the Haysom parents had expected both Elizabeth and Jens that weekend, that doesn‘t mean that they both went. And given that Nancy was in her house coat, they were probably not expected when they/he (?) actually did show up.
And with all due respect to Richard Haysom: You don‘t need to like your daughter‘s boyfriend to open the door to him. We‘re at a time before cell phones, and a parent’s mind goes immediately to something possibly having happened. Why is he here? Why without my daughter? Where is she? What‘s going on? As a parent you‘ll have questions.
And again: If Elizabeth murdered her parents, why would she bother with mailing tax form? Especially since having taken those forms from LC places her back at the crime scene, away from the carefully crafted DC alibi.
Ich bin gespannt, ob es einmal noch DNA-Tests geben wird. Ich glaube, Söring so gut zu kennen, dass ich Mutmassungen bzw. Spekulationen über Sörings Reaktion auf solche Tests wagen kann:
DNA-Tests ergeben keinen eindeutigen Nachweis von Sörings DNA:
Söring: «Beweist eindeutig meine Unschuld.»
DNA-Tests ergeben eindeutigen Nachweis von Sörings DNA:
Söring: «Beweist, dass Haysom am Tatort war und DNA von mir hinterlassen hat. Als meine Intimpartnerin hat sie offensichtlich an ihr haftende DNA von mir dort hinterlassen – ist doch logisch.»
Ich will damit sagen, Söring hat immer auf alles eine Geschichte parat. Wir müssen daher damit rechnen, dass Söring auch bei einem für ihn ungünstigen DNA-Test nicht kapitulieren wird. Die andere Frage ist, wie viele Unterstützter er nach einem für ihn ungünstigen DNA-Test noch hätte. Ich denke, die Schar würde nochmals wesentlich kleiner. Und dürfte spätestens dann nur noch aus einsamen Frauen mittleren Alters bestehen…..😊
Außerdem hat sich doch ganz Virginia - wenn nicht ganz Amerika - gegen Söring verschworen. Bei so viel Realitätsverlust traue ich ihm auch eine „Making of a Murderer”-Verschwörungstheorie zu.
Aber mal Sarkasmus beiseite: Mich würde es nicht überraschen, wenn bei neuen DNA-Untersuchungen tatsächlich nichts Eindeutiges herauskäme. Zum einen, weil die Spuren damals eben nicht nach heutigen Maßstäben gesichert und aufbewahrt wurden, vor allem aber wegen den vorausgehenden Beziehungen zwischen Tätern, Opfern und Tatort. Die großen Durchbrüche mit DNA-Untersuchungen betreffen ja fast immer Fälle, in denen vor der Tat kein legitimer Bezug des Täters zu Opfer und Tatort bestand.
Auffallend ist natürlich, dass Söring nicht selbst auf neue DNA-Untersuchungen drängt, obwohl er als Einziger jetzt noch etwas auf den Weg bringen könnte. Nance Wes hat mitgeteilt, dass er keine neuen Untersuchungen veranlassen wird, und von Elizabeth und anderen Haysom-Familienmitgliedern wird wohl nichts mehr kommen. Aber ich gestehe Söring zu, dass das nun mal seine Entscheidung ist und nichts beweist.
Richtig, es beweist nichts und es hätte keinerlei juristische Bedeutung. Und ich denke nicht, dass seine Anhängerschaft durch eindeutige Ergebnisse kleiner würde. Seine Anhängerschaft folgt ihm ja nicht aus logischen oder rationalen Gründen. Das ist ein sehr persönliches subjektives Phänomen. Wie oft habe ich diesen intellektuellen Offenbarungseid seiner Anhänger gelesen:“ Lieber Jens, ich kenne mich nicht gut aus mit deinem Fall, aber ich glaube dir, 100%. …“
Dieses Phänomen lässt sich durch nichts ändern.
Ich denke sehr, dass seine Anhängerschaft durch noch weitere eindeutige Beweise kleiner würde. Der Wind hat schon ziemlich gedreht. Man denke an all die Leute (Juristen, Politiker, Journalisten, sonstige Promis), welche ganz schnell das sinkende Schiff verlassen werden, wenn's ungemütlich wird. Diese Leute suchen Aufmerksamkeit und Imagepflege als Unterstützer eines (angeblich) unschuldig Verurteilten. Das Image eines durch einen Doppelmörder leicht manipulierbaren Deppen ist viel weniger erstrebenswert. Dreht der Wind, drehen die Fähnchen! Bei einsamen Frauen mittelern Alters (ohne Kater zum kraulen zuhause) ist die Motivlage ein wenig anders....😊
Nun, die meisten Promis aus Politik und TV haben das sinkende Schiff ja bereits verlassen. Wir sind uns bei Benecken doch sicher einig, dass er NICHT zu den Promis zählt. Eher zu den Speichelleckern. Aber das gemeine Söring -Volk, die AnhängerInnen, die eigentlich keine Ahnung zum Fall haben und auf ihr Bauchgefühl vertrauen, die ihm einfach seinen mentalen Müll glauben wollen, weil seine Narrative halt in deren Weltbild passen, die werden nicht weniger, bis sie halt aussterben, weil ja nicht wirklich Nachwuchs kommt. Auf FB hat er ja bis Weihnachten noch auf Menschenfreund gemacht, seither verwandelt er seinen Account in einen Resilienz-Werbe-Account. Er versucht also offensichtlich tatsächlich seinen Kriminalfall außen vor zu lassen. Interessanterweise schwinden seither auch Klicks und Kommentare. Viel bleibt ihm nicht mehr. Vielleicht sollten wir follower dieses Blogs zusammenlegen und ihn für einen Vortrag buchen.
Das gemeine Volk hat jetzt einige TV-Beiträge zu sehen bekommen, welche Söring nicht mehr so gut aussehen lassen. Ihr Bauchgefühl sagt ihnen das, was sie an der Glotze vorgesetzt bekommen. Nachdem ihnen nun also auch am TV vorgesetzt wird, dass sehr Vieles gegen Söring spricht, ist der Hype um den armen unschuldigen Jens ziemlich abgeflacht. Die Wichtigtuer verlassen nun meist still und heimlich das sinkende Schiff, besonders eitle und aufgeblasene Persönlichkeiten (ich denke da an ein gewisses besonders geltungsbedürftiges Juristlein) nicht ohne Pöbeleien gegen Herrn Hammel. Blossstellungen durch kompetentere Leute mögen Menschen mit solchen Persönlichkeitsprofilen überhaupt nicht!
And another great video about the case. It's a pleasure to listen to your explanations of the DNA issue. By the way: I add 250 € on top, if Söring will ever file the petition and share the result publicly.
I'll donate 250 euros if he disappears from the scene. Uruguay is supposed to be beautiful. Or Siberia. ✈️
In 22 schrieb Hammel bereits
"But if I’m wrong, and Söring agrees, I hereby promise to donate €1000 to a charity of his choice."....die kommen also noch hinzu. Die würde ich mitgehen, da für einen guten Zweck! Warum nur 250€ LaBaLiLaDy? Der Anreiz muss größer sein. Angeblich war Söring doch schon immer geldgeil. Das Nance nicht Derek Haysoms DNA analysieren lässt, ist trotzdem schlampig, dann hätte seine/die Mischargumentation der DNA wenigstens eine eindeutige forensische Substanz und klingt dann nicht mehr nach unbelegter Bierdeckeltheorie.
Dass Nance selbst keine neuen DNA-Analysen in Auftrag gibt, ist nicht “schlampig”, sondern dient der Rechtssicherheit.
Opfer, Hinterbliebene und Täter haben ein Recht darauf, dass in einem abgeurteilten Fall von Seiten der Strafverfolgung nicht Jahrzehnte später ohne Wiederaufnahmeverfahren aus Neugierde herumgestochert wird. Nance hat selbst gesagt, dass er sich von neuen DNA-Analysen keine brauchbaren eindeutigen Ergebnisse verspricht.
Haysom und Söring hätten dagegen das Recht, neue Analysen auf den Weg zu bringen. Über ihre Gründe, warum sie daran kein Interesse zu haben scheinen, kann man denken, wie man will.
Es geht erst einmal nur um Derek Haysoms DNA.....die hätte schon 1990 bestimmt werden müssen. Spätestens 2009. Mir fällt kein anderes Wort dafür ein. Schlampige Behörde.
Meines Wissens gibt’s von Derek Haysom nichts, woraus sich ein vollständiges eindeutiges DNA-Profil erstellen ließe. Man müsste ihn also exhumieren, sofern er nicht sowieso eingeäschert wurde (weiß ich nicht). Für eine Exhumierung bräuchte es aber das Einverständnis von Haysoms Kindern - was vermutlich aussichtslos ist - oder aber einen Gerichtsbeschluss, also doch ein offenes oder wiedereröffnetes Verfahren.
Komisch ich wundere mich über Leute wie Dich, die zwar juristisch in dem Fall und hier in der Kommentarsektion auf dicke Hose machen - Theoretiker halt - aber
fallpraktisch wenig drauf haben. Wenn Du bei Small Town Big Crime besser aufgepasst hättest, wüsstest Du, dass während der Autopsie eine Blutampulle von Derek Haysom entnommen wurde, müsstest weniger über Rechtssicherheit und Exhumierung schwadronieren, und mal eine Sekunde über Schlampigkeit im Ansatz der forensischen Wahrheitsfindung nachdenken! Diese Ampulle existiert und wurde vom DFS nicht mehr berücksichtigt!
".....Leute wie Dich, die zwar juristisch in dem Fall und hier in der Kommentarsektion auf dicke Hose machen - Theoretiker halt - aber fallpraktisch wenig drauf haben."
Ich verweise dazu auf meine Erwiderung vom 15.01.2024 in Sachen "Bierdeckeltheorie" und sage dazu nur: "quod erat demonstrandum" 😉
"....... unbelegter Bierdeckeltheorie."
Obwohl ich nicht religiös bin, kommt mir bei solcher Schreibe von Doc Crimescene doch ein Bibelzitat in den Sinn: "Zieh zuerst den Balken aus deinem Auge, dann kannst du zusehen, den Splitter aus dem Auge deines Bruders herauszuziehen!" 😉
Schuster, bleib bei deinen Treuhand-Franken...😉 Für 2T bin ich doch selber von einer Kontamination überzeugt!
Always a pleasure reading Andrew Hammel!
I love his humor :-)
So let's wait until Hiller's book comes out.
But I would like to bet that the german edition of Hammel's book "Martyr or Murder - Jens Soering, the Media, and the Truth" will be published earlier.
Yeah...das trifft sich gut. Beide Prozess Transskripte zusammenhängend in jeweils einem PDF mit Suchfunktion. Sehr gut Andrew.
Aus dem Haysom Trial Protokoll:
"Well there was--once we decided that we
were going to do something that weekend, I can't remember
if it was a deciding factor, but certainly part of the
decision was to do with the fact that I had some jewelry
to sell. I had tried selling it in Charlottesville
already and in that area and I couldn't sell it, or I
couldn't get a decent enough price for it.
So one of the things that was on the agenda
was that I was to go and pawn, sell some of my jewelry for
money because I was very short of money.
Q Were did you stay in Washington?
A The Washington Marriott Hotel.
Q And who made the arrangements to stay there?
No. Oh, the next day.
Q The next day, Saturday.
A Excuse me. The next day I went to
Georgetown and I sold my jewelry and I met Jens for lunch.
Q How much did you get for your jewelry
approximately?
A Several hundred dollars I believe.
Did you have any particular plans for the
money that you would obtain from the sale of the jewelry?
A Well my plans were to buy drugs.
Q And how were you going to do that if Jens
was around? You testified earlier that you kept it away
from him.
A Well it was quite easy to do, just excuse
myself from the restaurant and--when you're a junkie the
dealers can smell you a mile off and you just make contact
with somebody very--it just takes five minutes....
**********
Also Haysom gibt hier zu, einige hundert Dollar, mit denen zuvor gestohlenen Schmuckteilen in DC am Samstag vormittag gemacht zu haben. Das bestätigt sie auch zwei Jahre später im Interview mit Amy Lemley und fügt hinzu, Schmuckläden vom Hotel aus angerufen zu haben. Jetzt kommt ihre Spezialvariante. Sie teilt den Profit mit Söring. Der wird (nur laut Haysom!) sauer darüber, dass Haysom ihren (eigenen) Schmuck verkaufen muss und deswegen direkt zu den Eltern fährt, um mal Tacheles in puncto finanzieller Unterstützung zu reden 😂 Das ist schon so krude, weil Haysom ihm zuvor schon schrieb er brauche sich finanziell keine Sorgen machen....ihre Mutter hätte genug Schmuck den sie stehlen und versetzen könne und außerdem hasse sie Schmuck (logisches Chaos).
Sie wollte von ihrer Hälfte natürlich Drogen kaufen. Zur Mordplanung mit nicht trackbarem cash passt natürlich, es bereits die Woche über in C-Ville probiert zu haben. Jetzt kommt Souffleur Updike und legt Haysom in den Mund, nein sie hätte keinen Schmuck vormittags verkauft, weil sie doch vormittags nach Maryland gefahren wären und ein Butterflymesser gekauft hätten. Diese Steilvorlage bestätigt Haysom einfach, obwohl es nie ein Butterflymesser gab. Updikes Fehler, er folgt tunnelblickmässig der Variante in der Überzeugung Söring ist der geständige Einzelkiller. Haysom braucht nur dankend aufnehmen. Dafür ist sie schlau und manipulierend genug. 🤷
Dann geht es weiter mit einem angeblichen Kauf von Pfefferspray das zusammen mit dem Butterflymesser gekauft worden sein soll.
Thank you. You mentioned mace just a few
minutes ago, you've indicated a willingness to help the
Commonwealth.
A Yes.
Q Did Jens Soering use mace on your parents?
A I have no idea, sir.
Q Did he say that he did?
A He did--when the story was presented to me
about the knife, I was supposed to say that I had bought a
can of mace and I had bought a butterfly knife.
Q You were to say that in defense of Jens
Soering?
*********
Eine Haysom, die mit am Tatort war muss natürlich daran mitarbeiten, die von Söring komponierte Einzeltätervariante noch glaubwürdiger zu machen, wobei sie ja ahnungslos in DC bleibt. Vor allem, wenn der tatsächliche Tatangriff aus zwei Richtungen in unterschiedlichen Räumen erfolgte. Weder Autopsiebericht noch Autopsiebilder geben irgendeinen Hinweis auf durch Pfefferspray gerötete, gereitze Augen.
Das sind nur zwei Beispiele die bei den fallbezogenen Blogger/Autoren Hammel, Stang und Wright total untergehen, aber dafür stehen wie lückenhaft, unzusammenhängend und oberflächlich an der Wahrheitsfindung zum Tatablauf innerhalb des Verfahrens/Verhandlung ermittelt und gefolgert wurde. Der in DC am 01.04.85 abgestempelte Brief mit der Steuerklärung des Vaters wurde in ihrer Verhandlung genauso totgeschwiegen, wie die Tatsache, dass beide an dem WE erwartet wurden. Das gehört alles zur ausgedealten Sonderbehandlung der späteren Kronzeugin!
Zu Sörings Drogenschuldenstory an Farmer passt die Nr. natürlich null. Deswegen will er sich auch an keinen Schmuckverkauf erinnern!
Die Steuererklärung hast du schon ein paar Mal erwähnt. Erklär doch bitte mal, was es damit deiner Meinung nach auf sich hat.
Warum ich....
It seems like Richard Haysom is also reading this blog. Maybe he might want to give a statement towards his interview to The Roanoke Times in 1995. At the time when Elizabeth was hoping to get out of prison for the first time against the will of her own family.
***************
Though Elizabeth Haysom claims she was in Washington, D.C., while Soering confronted and killed her parents, Richard Haysom thinks she lied.
``I find it impossible to believe Jens acted alone'' in the murder of Haysom's parents, he said.
Derek Haysom, his stepfather, ``would never have let his guard down with Jens in the house,'' Richard Haysom said. ``He hated Jens, despised him.''
Haysom said he believed his half-sister had to be at the murder scene for Soering to get into the house. He cites his parents' Canadian income tax return, which was mailed to his stepbrother, Veryan Haysom. The letter was postmarked in Washington, D.C., a couple of days after the murders.
Richard Haysom believes that Elizabeth Haysom must have taken it from her parents in person because, he says, they wouldn't have trusted Soering to mail the form for them.
Soering testified during his trial that he falsely confessed to protect his lover. Now seeking an appeal, he claims he was in Washington, D.C., while she killed her parents.
Richard Haysom said he suspected his half-sister's involvement in the murders when he came to Virginia for his parents' funeral.
``I was in the hotel room with Elizabeth, and I said whoever mailed that [income tax form] killed our parents ... and she just freaked. She was noticeably shaken. She paced up and down the hallway. It just told me then and there that she knew what was going on.''
Richard Haysom said he thinks she should own up to her role in the killings, if that's what really happened. She refuses to answer his questions about the murders when they correspond, he said.
Sorry, but I still don‘t get it. Is this just based on Richard Haysom‘s recollections or is the postmarked envelope in evidence?
And if Elizabeth had murdered her parents, why would she care about mailing their tax form? And why would the parents have given it to her to mail in the first place? Did they want her to mail it specifically from DC? Why?
You should read more about the case!
There were more than one testimony that Elizabeth and Jens had been expected on that Saturday. Elizabeth should help her father getting through the tax declaration. It was postmarked on Monday the 1st of April (2 days after the killings) which fits perfectly to put it into a post mailbox in DC on Sunday. What doesn't fit is Soering had picked it up allone. It sounds like Elizabeth didn't assume that her mother will talk with different persons about expecting them due to that tax form. Maybe their plan was to prove that she had seen them on Friday fullfilling her help. You can compare that to the passage in Gardner's interview (October'85) with Jens interrogating him about this matter.
I prefer Richard Haysom's recollections of the events over Wright's speculations about card numbers, phone calls and other details of a faked alibi timeline. Sorry Bro.
Doesn‘t convince me. Even if the Haysom parents had expected both Elizabeth and Jens that weekend, that doesn‘t mean that they both went. And given that Nancy was in her house coat, they were probably not expected when they/he (?) actually did show up.
And with all due respect to Richard Haysom: You don‘t need to like your daughter‘s boyfriend to open the door to him. We‘re at a time before cell phones, and a parent’s mind goes immediately to something possibly having happened. Why is he here? Why without my daughter? Where is she? What‘s going on? As a parent you‘ll have questions.
And again: If Elizabeth murdered her parents, why would she bother with mailing tax form? Especially since having taken those forms from LC places her back at the crime scene, away from the carefully crafted DC alibi.
You are still captured in the "he" or "she"-version which proves, you have nothing learned out of the big picture which is full of strong evidence 🤷