24 Comments

Zu den 33 Jahren in US Haft kann ich dir die Antwort von Hillers schon geben, denn ich hatte ihr vor langem eine Mail dazu geschickt. Sie sagte, die Jahre in GB wurden von den USA auf seine Haftzeit angerechnet, deshalb gilt das als US Haft. 😉

Expand full comment

Really? Aber auch nach der Logik stimmt die Aussage von Mitic nicht. Sie sagt ja explizit, dass Söring 33 Jahre IN der USA im Gefängnis war. Korrekt wäre gewesen zu schreiben, dass Söring 32 Jahre für den Mord an den Haysoms im Gefängnis war (ohne dabei auf IN den USA zu bestehen). Warum 32 Jahre? Weil eines von 4 Jahren in England für den Scheckbetrug war. So oder so haut das mit den 33 Jahren US-Knast also nicht hin. Egal wie man es dreht und wendet...

Expand full comment

Ganz genau. Das sagt Söring auch immer wieder und schreibt es auf jedes Buch.

Expand full comment

Ist ein verurteilter Mörder schon so wichtig geworden, dass man darüber Haare spalten muss wieviele Jahre er wo anteilig für andere Straftaten gesessen hat? Die Jahre in UK wurden in den USA übrigens anerkannt. So wurden jetzt genug Ameisen gefi.....dann zurück zum Fall....es fällt doch immer wieder auf, dass die Hammelmania unter dem Deckmantel der Medienschelte überhaupt nicht mehr auf den Fall zurückkommt. Wright wird weiterhin in den Himmel gelobhudelt. Ja er hat Gardner angerufen. Ja und ohne ihn wären die beiden wohl jetzt in der Schweiz oder sonst wo, aber nochmal. Ich finde diese blutigen Sneakerfußspuren um den Tisch als Beweis für Sörings Aussagen heranzuziehen, eine substanzlose Verdrehung von Tatsachen. Vielleicht solltet ihr euch da mal herantrauen 😄

Übrigens wurde natürlich von Sheriff Wells beim FBI ein Täterprofil angefordert. Das steht sogar in der lokalen Zeitung und war also kein Geheimnis. Und warum, weil Rookie Gardner bei der Nachbarschaftsbefragung keine Verdächtigen ausmachen konnte und auch keine Tatwaffe gefunden wurde. Man stocherte also im Nebel. Die erste Verdächtige war die Ex von Haysoms Halbbruder. Und dafür hat insbesondere Haysom mit ihren Beschuldigungen gesorgt. Und dann passte auch noch die Kernaussage des Profils auf sie und sie war auffällig geworden. Daraufhin wurde sie auch die einzige, die in dem Fall an den Lügendetektor musste. Und glaubt irgend jemand, dass Sheriff Wells, Rookie Gardner in seinem ersten Mordfall um Hilfe oder Erlaubnis für ein Täterprofil fragen musste. Es geht doch einzig und allein um den Umfang "des Täterprofils". Nachdem "Kultmord" und "Afrika" abgegrast wurden, musste ein Täterprofil her!

Und Wrights Aussagen über Aktenpflege beim FBI tun dafür aber mal überhaupt nichts zur Sache!

Expand full comment

Excellent!

I am very glad that you are standing up to Mrs Hillers with all your expertise. As always, proven, factual, unambiguous. In complete contrast to her, who usually remains very vague and imprecise.

I remember this sentence from Hillers:

„Es kann durchaus sein, dass Herr Söring ohne Trauma in Bezug auf die Tat durch seine damalige Freundin auf das Geschehen aus den 80ern blickt.“

Basically, she wants to whitewash him and bends grammatically in order to somehow remain legally clean.

I now really think the two of them are friends. There's no other explanation.

Expand full comment

"Wegen den anderen Punkten werde ich mich gerne an Frau Hillers wenden."

Ob Frau Hillers auch gerne antworten wird? Falls sie antworten wird, bin ich auf die Qualität der Antworten gespannt.

Expand full comment

Woher stammt der Satz am Anfang, der in Anführungszeichen?

Expand full comment

Das habe ich mir einfach so aus den Fingern gesogen...

Kleiner Schwerz meinerseits! 😊

Das stammt von da:

Andrew Hammel

The Soering case

12 Fragen an Daniela Hillers

Letzter Absatz oberhalb der ersten Frage, ganz oben

Expand full comment

Warum schreibt Frau Hiller dieses Buch?

Nachdem alle Unterlagen zum Fall öffentlich sind? Jeder kann recherchieren....ich verstehe es einfach nicht. Wenn sie alles so veröffentlicht wie geplant, muss sie doch auch mit Klagen von Wrigth und einigen anderen rechnen....und sie dürfte Andrew kennen.

🤦🏼‍♀️

Expand full comment

Ach, ich weiß nicht, ob man da so viel reininterpretieren kann.

Vermutlich hat Frau Hillers gehofft, auch noch schnell auf die True Crime-Welle aufzuspringen und endlich mal ein Buch zu produzieren, das auch jemand kauft. Ihre anderen Werke waren ja nicht gerade Bestseller.

Dass der Wind sich inzwischen komplett gedreht hat, hat sie wahrscheinlich nicht erwartet - wie auch, nach Jahrzehnten Söring-Huldigung in höchsten Kreisen?

Inzwischen dürfte ihr klar sein, dass sie sich komplett verrannt hat, weswegen ich es noch immer für möglich halte, dass das Buch gar nicht mehr kommt. Gescheiter wäre es.

Expand full comment

Nein, Hillers ist natürlich über beide Ohren in Söring verliebt so wie Hammel und Wright in Haysom. Aber Söring hat noch einen stärkeren Impact auf das jüngere Gegengeschlecht! Ist das nicht alles total albern??!!....welcher Wind hat sich gedreht? Wer Netflix nicht verstanden hat, sollte es vielleicht mal mehrmals gucken. Was sehen wir. Lokale investigative Journalistinnen, die Hammel natürlich erst mal mit dem Wright Report versorgt hat. Und glauben sie jetzt bedingungslos an das Urteil? Doppelmörder Söring? NEIN! Warum, weil die dumm sind oder den Wright Report nicht verstehen? Auch das nicht. Sie haben schon während dem Prozess in den 90ern zu dem Fall geschrieben. Es gibt niemanden, der jemals länger und näher dran war. Hammel musste nach seinen Patreonrunden mit ihnen erkennen, dass sie sich nicht bedingungslos und meinungsarm missionieren lassen und schrieb erst mal direkt in diesen Blog, dass ihre Version die 2 Perp-Variante wird. Der Wind dreht sich überhaupt nicht, die Haysom Morde und Mörder bekommen blos neue Varianten nach den singulär ausgerichteten Supporteraktivitäten beider Lager der letzten Jahre. Daher behält der Fall weiterhin sein Mysterium!

So wie ich Hillers Ansatz vom Titel her verstehe, bringt sie eine weitere Variante. Er könnte auch Mittäter sein und das US-Gerichtsverfahren ordnet sie trotzdem als unzureichend für einen Schuldspruch ohne Zweifel ein. Oder anders herum, keinen Freispruch erster Klasse! Söring ist völlig unspektakulär geworden, was auch daran liegt, dass er seit 5 Jahren frei ist. Der Fall allerdings nicht!

Expand full comment

Nun, die anderen Bücher zu dem Thema, Nebelkerzen oder Martyr or Murderer, wollten aufklären und Lügen und Unwahrheiten aufdecken. Sie behauptet, auch genau das zu wollen. Ich vermute, Söring konnte Hillers für Ghostwriting gewinnen, beide sind ja auch in Coaching-Kreisen unterwegs, dann hat man sich befreundet, er hat ihr vielleicht dicken Ruhm versprochen mit Zugang zu exklusivem Material und dann sind beide doll Freunde geworden. Eine Art Korrektur-Buch nachdem Söring Herrn Stang nicht einlullen konnte. Aber das sind nur meine Annahmen.

Ohne die Verblendung durch einen gewissen Grad an Freundschaft scheint mir das unmöglich.

Expand full comment

Da muss sie sehr verliebt sein um Klagen und einen verkorksten Ruf in Kauf zu nehmen, gruselig!

Expand full comment

Wie kommt man zu so ner These, Herr Auer? Ist es nicht so, dass Andrew derjenige ist, dem Sörings Material von einer Ex-Supporterin zugespielt wurde, er aber außer zum Haysom Team nicht einen einzigen Kontakt aufweisen kann. Ist Hillers nicht persönlich in die USA und hat dort Interviews geführt und vor Ort Beweismaterial gesichtet. Und hat sie es nicht zumindest hingekriegt ihm vor laufender Kamera im Beisein eines behördlichen Juristen Fragen zu stellen, die ihm in keiner Talkrunde je gestellt wurden? Statt hier blos einfach spekulativ rumzublöken, kann jeder in die USA reisen, und zum Bedford County Gericht und dort die Akten einsehen. Man brauch keine selektierte Vorauswahl von Hammel oder Söring. Man kann sich naturlich auch aussuchen welche Menschen man zu dem Fall befragen will. Die andere Seite muss nur wollen!

Expand full comment

1. Sie finden die Antwort auf die eingehende Frage in meinem Text.

2. Ihre Wortwahl lässt häufig jede Compliance gegen Null sinken, Ihnen zu antworten.

Expand full comment

Zitat:

"Ihre Wortwahl lässt häufig jede Compliance gegen Null sinken, Ihnen zu antworten."

Lesen Sie tatsächlich noch seine Beiträge?

Angesichts dessen ständiger Beleidigungen mache ich mir diese Mühe längst nicht mehr.

Und inhaltlich spiegeln sie die gleichen kruden Konstrukte wider, die Söring selbst verkaufen will.

Expand full comment

Beleidigungen ? Krude Konstrukte ? Gehts auch etwas konkreter ?

Expand full comment

Bist du des Lesens nicht mächtig?

Oder reichen deine kognitiven Fähigkeiten nicht aus, das zu erkennen?

Wie dem auch sei, man muß darüber nicht diskutieren.

Das ist mir Doc Cryscene nicht wert.

Expand full comment

Ach Stefan, wenn argumentativ nichts kommt, dann kommt die Bannungshetze. Das ist ohne sich persönlich und inhaltlich mit dir auseinandersetzen zu wollen, offensichtlich für eine Diskussionskultur recht armseelig. Auf allmystery funktionierte das sehr gut stimmt's? Mehrere Gesinnungsgenossen melden den Mods, die natürlich schon immer derselben Gesinnung waren, einen gegenläufigen Allmysten und bashen ihn so raus. Damit hat man seinen Meinungskanal sauber und homogen. Mit DWT habt ihr es ja geschafft! Trollen und beleidigen ist aber etwas anderes.

Expand full comment

Ihr Sensitivität in Sachen Wortwahl machen Sie dann doch eher von der jeweiligen Gesinnung im Fall Söring abhängig, oder ?

Expand full comment

Ich bewerte einfach offensichtlich spekulativ gemachte Agitationen, die darauf abzielen Personen zu diffamieren. Was in einer meinungshomogenen Diskussionsrunde hier offensichtlich entsprechend leichter fällt. Das "corpus delicti" ist immer noch nicht veröffentlicht! Deshalb meine Argumente, die ihre These widerlegen! Und ob "talented Dani" da sachlich betrachtet vornehmer ist, als spekulativ rumblöken sei dahin gestellt. Sie mischen jedenfalls gerne aktiv mit und das trotz Anzugfoto. Und zu allem Missgeschick habe ich von ihnen noch nie eine substanzielle Antwort erhalten. So auch grade nicht🤷

Expand full comment

Mich wundert hier schon lange nichts mehr. Die konzentrierte Kleingeistigkeit von Schreiberlingen die 1:1 ihr Allmystendasein hier fortsetzt. Da wird weiter gebasht, auf doof gemacht, kluggeschissen und nachgeplappert und man fragt sich langsam: Ist das wirklich noch Eigendynamik oder orchestriert?

Jeder schreibt mittlerweile sein dummes bis kluges Zeug zu dem Fall und vor allem seine eigene Meinung. Dazu gibt es natürlich Meinungsverstärker sowie auch Sektenbildung. Warum Jane Eyre siehe unten versucht Klagehetze gegen Hillers zu betreiben zeigt, welch menschlicher Bodensatz sich hier fortsetzt. Ein gefühlt jahrzenterlanger Schreiberling auf Allmystery Mr.Stielz fragt dumm in die Audience, wo Söring jahrelang seine Falldokumente aufhob. Nachdem er stets virtuelle Blumensträuße in Richtung Religionslehrerin BF versendete, müsste er genau wissen, wo sich seine Unterlagen treuhänderisch befanden🤦

Expand full comment

@Stefan D.: vermutlich muss ich beide Fragen mit „Nein“ beantworten. Helfe mir doch mal bitte.

Expand full comment

Das habe ich mir einfach so aus den Fingern gesogen...

Kleiner Schwerz meinerseits! 😊

Das stammt von da:

Andrew Hammel

The Soering case

12 Fragen an Daniela Hillers

Letzter Absatz oberhalb der ersten Frage, ganz oben

Expand full comment