Discussion about this post

User's avatar
Alexander Auer's avatar

Hillers Post vom 18.4. auf FB zur causa Söring finde ich sehr spannend. Grammatikalisch ist der Text ebenso sinnlos kompliziert wie der von mir schon einmal zitierte Werbetext zu ihrem Buch aus dem Herbst letzten Jahres. Sie erzeugt keine Logik mit ihrem Stil zu formulieren, im Gegenteil, und ist rhetorisch oft auf Schüleraufsatz-Niveau unterwegs ( welche Klassenstufe mag ich hier nicht sagen), und da ist es noch das kleinste Problem, dass sie nach „innerhalb“ den Dativ benutzt. Ihre Formulierungen sind oft geradezu krude.

Würde ich einen Verlag betreiben, der auch Ghostwriting anbietet, wäre mir bewusst, dass jeder noch so kleine Umgang mit Sprache MICH repräsentiert.

Aber gut, Andrew, wenn sie das über volle 576 Seiten so treibt, hast du mächtig was vor.

Expand full comment
Arctic Warrior's avatar

Laut Facebook-Ankündigung von gestern darf man sich u. A. auf „anonyme Experten“ freuen. Ich dachte ja eigentlich, dass jemand als Experte gilt, wenn seine Qualifikationen festgestellt und von der Öffentlichkeit nachvollzogen werden können. Bin halt Old School.

Expand full comment
17 more comments...

No posts