Discussion about this post

User's avatar
Doc Crimescene's avatar

Andrew, du solltest einmal die Variante gedanklich durchspielen, dass Söring als Mittäter eine Mittäterin vom Tatort fernhalten wollte. So etwas kommt in der Kriminalgeschichte höchst selten vor. Viel häufiger haut sich ein Mörderduo gegenseitig in die Pfanne. Zurück zur Variante. Du bist ein 18J Söring, der natürlich denkt er kommt bevorzugt nach Deutschland, weil sein Vater Diplomat ist. Er hat eine Freundin, die es zurück nach Europa zieht! Er schreibt sogar Gardner, dass er die Uni abgebrochen hat, weil er zurück nach Europa will. Da ist was dran, nicht nur wegen der Flucht. Er wäre ohne gedanklichen Sonderstatus doch nie zum Täter geworden. Er hat erfahren, dass seine geflohene Freundin in Europa von einem Ex-Colonel zurück nach Hause gebracht wurde. Dieses Wortspiel mit Gardner über die diplomatische Immunität ist schizophren. Er benötigt als Ausrede für sein unkooperatives Verhalten seinen Diplomatenvater. Der könnte Ärger kriegen. Da will er natürlich vom etwaigen Sonderstatus ablenken. Ausserdem sagt er "I guess". Das sollte dir doch als Verteidiger signalisieren, dass es keine Überzeugung besseren Wissens sein kann! Nochmal, ein Sonderstatus war der Sprung über die Hemmschwelle vor der Todesstrafe. Das muss doch irgendwie klar sein in der Story, oder.

Nochmal zurück zur Variante. Söring hat den nicht grade leichten Job, vor drei Ermittlern zu verhindern, dass rauskommt, dass es zwei Täter gab. Stell dir vor, du wärst Sörings Verteidiger gewesen. Hättest du es während dem Verhör bemerkt, gedacht vor allem bei sich gegensätzlicher Mission. Du willst ihn schützen und er die Mittäterin!

Expand full comment

No posts