He‘d probably do what he‘s been doing for going on 40 years: Tweaking the facts in an effort to control the narrative. We knew that there were issues with the chain of custody of the items, did we not?
The effort of controlling the narrative must be getting to him though. In the second video at 5:33 there‘s a brief moment when his face seems to dissolve into complete desperation.
In one of his letters to Haysom he wrote that he was becoming a Christ figure. Now he‘s becoming the Zauberlehrling: Die Geister, die ich rief, werd ich nun nicht mehr los.
Nothing will happen. Soering will not ask for a new DNA-Test telling all the time why it will not help the truth ... his story of course. Nevertheless - another headline with Soering's name and that is all he really needs.
The DNA Testing is the final key, I have ever said that.
Haysom and Soering seem to fear that. Both behave exactly in the same manner. First they are muddying the water with acceptance and a free will. After that they'll block. Same with the lie detector. Haysom had offered an interview with Steinberger. Soering said he is already discussing the point with his lawyers in 2010.
They both knew better. It is a kind of a betrayer's trick.
"I’ve long predicted that Jens Söring will never request DNA testing on the evidence in his case, and my prediction still stands."
First you had critized the DNA approach, but STBC keep following that track very consequently!
"Söring is overjoyed because Battiste’s mistake makes it appear that Söring actually requested DNA testing in 2009 which was carried out, which is false. Of course, Soring doesn’t explain why..."
As I recall Soering's main argument for that is Elmar Gist. So you should know this! In Soering's trial Gist had confirmed that there is no blood/swabs (0/B) for further testing. The smoking gun across that came unexspectable for Soering as there had been found further swabs without knowing about their existence. So that all should had happened on the DFS' side together with the innocent project.
Da ist ein kleiner Logikfehler in deiner Argumentation. Haysom hat weder einen Anlass noch irgendwie die Möglichkeit DNA-Tests zu veranlassen. Zum einen wären neue DNA-Tests für sie völlig irrelevant. Sie wurde als Anstifterin verurteilt und hat genauso lange gesessen wie Söring. Sie bestreitet ihre Schuld auch garnicht. Daher könnte sie mit neuen DNA-Tests auch nichts beweisen. Und da kommen wir auch schon dazu, dass sie garnicht die Möglichkeit hat neue DNA-Tests zu veranlassen. Neben der sog. Chain of custody muss der Verurteilte auch bestätigen, dass er oder sie fest der Überzeugung ist, durch eine neue DNA-Untersuchung seine bzw. ihre Unschuld beweisen zu können. Aber genau das will Haysom ja garnicht. Sie ist des Verbrechens, dessen sie verurteilt wurde schuldig und bestreitet das auch nicht. Somit ist bereits jegliche Grundlage für einen solchen Antrag ihrerseits nicht gegeben.
Ge-NAU! Auch hat Haysom der Polizei schon 1985 Blutproben, Fingerabdrücke, und Fußabdrücke freiwillig gegeben. Wenn Söring dran war...also, wir wissen schon wie er reagiert hat.
Andrew, warum bekennst Du immer wieder so offen, dass Du im Team Haysom bist. Das Einzige, wo bei Dir der Strafverteidiger mal durchblitzt?! Wenn Du implizierst, dass Haysom Blut und Fußabdruck abgegeben hat und sie deshalb vom Tatort eliminiert ist, ist das forensisch eine Kategorie unter Söring, dessen DNA nicht in tatortrelevantem Blut aufzufinden ist. Haysoms DNA allerdings ebenso wenig. Um den forensischen Deckel drauf zu setzen, gehört allerdings 1. die Bestätigung der Referenz DNA hinzu.
Also ist possible Father= Derek Haysom. Sein Blut liegt noch vor und wurde 2009 nicht untersucht 🤦
Dies ist eine Sache, die Soering möglichst unterbinden will.
Wenn feststeht, dass die Teilprofile identisch also von Derek Haysom sind (=Kontamination!), dann sind beide forensisch nicht über DNA 2009 auszuschliessen. Der Schuhabdruck ist doch ein heisser Favorit für Haysom. Wir erinnern uns doch an ihren Vergleich am Tatort. Wir erinnern uns auch beispielsweise an die drei Bierdosen, die Söring auf der Hinfahrt in (s)einem Geständnis getrunken haben will! Man schneide diese Dosen auf und prüfe die innen aufgenommene DNA! Man prüfe den Brief mit der Steuererklärung an den Klebestellen auf DNA...usw. wenn beide oder nur Soering enthalten ist, dann case finally closed (forensisch nicht juristisch!)
E. ist diejenige, die ohne Polizeibegleitung eine Rückkehr an den Tatort forcierte. Diesmal gab es für ihren Putzeinsatz auch Zeugen. Sie schrubbte auch die Vordertür und den Boden beim Vater (Dreieck mit 6 auf dem Boden). Der Fußvergleich steht einfach nur für das Abchecken der Überführungsqualität der Abdrücke. Klar wusste sie, dass es Sörings waren, aber es waren doch ihre Schuhabdrücke.
Und niemand hat jemals behauptet, an Haysom Schnitte, Pflaster oder andere Verletzungen gesehen zu haben, obwohl nicht mal ihre eigenen Brüder ihr über den Weg getraut haben. Auch das war bei Söring, der zunächst überhaupt nicht verdächtigt wurde, anders.
Man muss sich doch nicht beim Zustechen oder Schneiden verletzen. Dein Opfer könnte allerdings als Abwehrreaktion mit den Fingernägeln kratzen...ich bin mir ziemlich sicher es sind eher solche Kampfspuren zumal keine großen Blutstropfen von 0 oder B gefunden wurden, noch die Opfer Messer zur Verteidigung genommen hatten. Nancy Haysoms Steakmesser liegt friedlich ohne Blutanhaftungen an ihrem Platz. Auch das spricht dafür, dass sie sich bei einem überfallartigen Zugriff, in der Küche befand und Derek bis dahin nicht kam und mit dem Eislöffel vor ihm nichts anfangen konnte!
Ob die Haysoms sich nicht mit Messern oder etwas anderem verteidigt haben, lässt sich nicht zuverlässig sagen. Söring hat nicht nur seine Jacke und Hose nach der Tat entsorgt.
Außer Derek und Nancy hätte wohl auch niemand sagen können, ob nach der Tat ein Küchenmesser oder ähnliches im Haushalt fehlte. Wenn die Haysoms Söring mit einem Messer verletzt haben, hätte er dieses sicher mitentsorgt.
Du glaubst also immer noch an ein Essen zu dritt mit Streit und der ganzen fehlerhaften Inszenierung....hier müssen bei Wright die alkoholisieren Gedächtnislücken herhalten. Hm...Für mich ist das alles unsinnig....klar lenkt Söring zudem seine Schuld aufgrund der Strafangst - allerdings gilt das auch für einen Mittäter, der einen weiteren Täter vom Tatort fernhalten möchte! Söring erinnert sich nicht an das Essen....der Tisch zeigt keinen Kampf, die Leftovers in der Küche sind noch zu reichhaltig. Deshalb gibt es auch keine Fahrt zum Dumpster, weil ohne tiefe Schnittwunde auch kein Blut auf der Fahrt dorthin sich im Auto verteilte. Der angefahrene Hund auch eine Erfindung. Es gibt nicht eine Bestätigung zu den ganzen Schilderungen. Ungeklärt sind auch noch die vor allem im Esszimmer gefundenen dicken Haarbüchel, mit blutigen Haaren weder von Söring noch den Opfern.
Nein, man muss sich bei einem Angriff nicht zwingend verletzen. Was ich damit meinte, war, dass Haysoms Kooperation ziemlich deutlich machte, dass sie - im Gegensatz zu Söring - von einer Blutprobe nichts zu befürchten hatte. Entweder weil sie am Tatort nicht geblutet hat oder nicht dort war.
Ich glaube nicht, dass Nancys Leiche in der Küche lag, weil sie dort überraschend und getrennt von Derek angegriffen worden war. Diese verwischten und verteilten Blutspuren sind hauptsächlich um ihre Beine herum und vom Esszimmer kommend. Die Küche hatte eine Tür ins Freie und vermutlich auch ein Telefon. Einen von mehreren Apparaten in der Küche zu haben, war damals in amerikanischen Haushalten üblich, aber das kann bestimmt jemand hier zuverlässig beantworten. Ich denke eher, dass Nancy noch versucht hat, zu flüchten oder schwerverletzt in die Küche gekrochen und dort gestorben ist.
Diese Kooperation solltest du richtiger darstellen. Haysom wurde nach den Morden unmittelbar zweimal verhört und der so "überschwänglichen" Kooperation wurde per Anwalt/Bruder auf Beschwerde hin ein Riegel vorgeschoben. Erst nachdem weitere POIs unter anderem per Lügendetektortest/Blutproben und Fußabdrücke eliminiert wurden (Mary Fontaine, Julian Haysom) und Haysom weiter auffällig wurde, der Bruder also selber nach dem Fußvergleich am Tatort plus stranges verdächtiges Verhalten in Richtung Haysom pochte, plus den Meilen, wollte Gardner von Haysom mehr. Am 26.09.85 gab Haysom Blut und Fußabdrücke ab. Ca. 2W später flüchtete sie mit Söring. Was Haysom von den laufenden Ermittlungen mitbekam ist unbekannt. Sie kannte den Tatort sehr gut. Sie ist sogar kurz nach dem Auffinden der Leichen nochmal am Tatort gewesen um mit der Polizei und dem Bruder etwaigen Diebstahl zu kontrollieren! Hast du einmal in ihren Verhören gehört, dass mit ihrer Kooperation argumentiert hätte, - aber ich habe doch alles ganz brav abgegeben? - Ne, da meinte sie "I did it myself". Dann schreibt sie Söring, er solle sie nicht alleine mit der Schuld zurücklassen, als er noch dachte er kommt nach Deutschland. Wie soll das gehen, wenn sie gar nicht am Tatort war?!...und zu "guter Letzt". Es ist ja nicht so, als wäre gar kein Blut "B" gefunden worden. Zum Tatort. Wenigstens schaust du mal genauer hin. Es muss einen Grund dafür geben, warum die blutigen Wischspuren auch zum Küchenaustritt hin gehen. Es ist unlogisch, dass Nancy dort hin flüchten wollte und dann wieder umdrehte. Logischer wäre für mich ein Erstzugriff eben aus dieser Richtung. Es gibt kein Telefon in der Küche. Ich habe einige Fotos von der Küche. Sehr auffällig ist halt, dass kein Trinkglas an Nancys Essplatz steht, allerdings in der Küche ein Glas und eine Dose Dr. Pepper.
Dein Kommentar ist was für Haysom Fans (Team Haysom) aber nicht für Wahrheitsfinder....sorry Jane Doe......🤷
Ausserdem ist die Logik..."Clear my name on evidence" und nicht was Fans auf Basis einer fragwürdigen guilty plea verargumentieren, die noch nicht mal die Opferfamilie überzeugte. Es geht auch bei Haysom darum für das forensisch einzustehen, was sie 1987 und 1990 behauptete. Wenn in tatrelevanten DNA Retestings ihre DNA nicht auffindbar ist, sondern nur Söring, wäre doch alles gut. Denn der behauptet munter weiter das Gegenteil wie sie!
Warum sollte Haysom sich vor DNA-Tests fürchten? Der Tatort war schließlich ihr Elternhaus. Und unter den Asservaten ist keine Tatwaffe oder sonst irgendwas, was dort nicht hingehörte.
Der Fall ist entsprechend Haysoms Version abgeurteilt worden, und die Strafen sind abgesessen. Haysom hat keinen Grund, da ewig nachzulegen. Man kann sie auch nicht zwingen, sich nochmal zu äußern.
Hey Leute....beide haben es abgesessen. Trotzdem hat man sich entschieden diesen einseitigen Blog gegen Söring zu unterhalten mit lauter Jane Does und Arctic Warriors in der Kommentarsection, weil der pöse Söring basierend auf einem Doppelmord und dem Ruf Dritter Geld generiert....die "Anstifterin", die vor Gericht den ehemaligen Liebespartner des Doppelmordes bezichtigt, schweigt oder verwirrt von Zeit zu Zeit mit postprozessualen Interwiews. Es wird höchste Zeit, dass die DNA dieses Kapitel beendet und diesen Blog hier gleich mit! (Und es gibt tatortrelevante Gegenstände, die nicht von Haysoms letzten Besuch bei ihren Eltern stammen!) Damit Söring sich einen neuen Job suchen muss, und wahrhaftig das US Rechtssystem funktioniert hat, auch wenn es ggf. nachkorrigieren muss. Keine Sorge...Söring bekommt keine 1.4 Mios, aber vielleicht darf man dann nicht mehr Doppelmörder zu ihm sagen!!
Du sprichst hier von einem "einseitigen Blog gegen Söring". Haysom ist als Mittäterin abgeurteilt. Der Unterschied zu Söring besteht darin, dass sie ihre Schuld eingestanden hat und heute nicht versucht mit ihrem Verbrechen, in welcher Form auch immer, Geld zu verdienen. Die Vorgehensweise von Söring kann man mit Recht als abstoßend und manipulativ bezeichnen.
Sicher, man kan sich auch täglich daran abarbeiten und damit hausieren. Wenn es abstoßend ist, warum beschäftigst du dich mit seiner Manipulation? Dieser Blogeintrag beschäftigt sich mit dem Thema DNA Retesting und was sagen Söring und Haysom in ihren tatsächlichen Rollen dazu. Ob ein Mittäter und Mörder sich einen Deut besser fühlen darf, wenn er seine Tat komplett bestreitet, wage ich zu bezweifeln. Selbiges würde allerdings für ihr Schweigen gelten!
Unterstellst du mir persönlich, dass ich ein Problem damit habe, dass Söring mit seiner Geschichte Geld verdient? Da irrst du dich. Ich hab keine Ahnung von Sörings finanziellen Verhältnissen und sie interessieren mich auch nicht.
Mich stört, dass er weiterhin manipuliert, und so viele Leute auf ihn hereinfallen.
Übrigens hat jeder Verurteilte moralisch und juristisch nach Verbüßung der Strafe ein Recht darauf, mit der Tat nicht weiter behelligt zu werden. Söring hat sich nun mal anders entschieden. Damit, dass nicht nur Zustimmung und Applaus kommen, muss er sich abfinden.
Vielleicht schaust du dir mal die komplette Liste an, die STBC zusammengetragen hat. Mit etwas Nachdenken wird dir sicherlich eine Kombination einfallen, bei der ein Verweis darauf, dass man eine Woche zuvor oder im Februar 85 noch in dem Haus war, ziemlich albern erscheint. Ungefähr so albern wie Sörings Blackmail-Alibi oder Haysoms Cola-Story!
I wonder how he would react if he knew E. would sign.
He‘d probably do what he‘s been doing for going on 40 years: Tweaking the facts in an effort to control the narrative. We knew that there were issues with the chain of custody of the items, did we not?
The effort of controlling the narrative must be getting to him though. In the second video at 5:33 there‘s a brief moment when his face seems to dissolve into complete desperation.
In one of his letters to Haysom he wrote that he was becoming a Christ figure. Now he‘s becoming the Zauberlehrling: Die Geister, die ich rief, werd ich nun nicht mehr los.
Nothing will happen. Soering will not ask for a new DNA-Test telling all the time why it will not help the truth ... his story of course. Nevertheless - another headline with Soering's name and that is all he really needs.
The DNA Testing is the final key, I have ever said that.
Haysom and Soering seem to fear that. Both behave exactly in the same manner. First they are muddying the water with acceptance and a free will. After that they'll block. Same with the lie detector. Haysom had offered an interview with Steinberger. Soering said he is already discussing the point with his lawyers in 2010.
They both knew better. It is a kind of a betrayer's trick.
"I’ve long predicted that Jens Söring will never request DNA testing on the evidence in his case, and my prediction still stands."
First you had critized the DNA approach, but STBC keep following that track very consequently!
"Söring is overjoyed because Battiste’s mistake makes it appear that Söring actually requested DNA testing in 2009 which was carried out, which is false. Of course, Soring doesn’t explain why..."
As I recall Soering's main argument for that is Elmar Gist. So you should know this! In Soering's trial Gist had confirmed that there is no blood/swabs (0/B) for further testing. The smoking gun across that came unexspectable for Soering as there had been found further swabs without knowing about their existence. So that all should had happened on the DFS' side together with the innocent project.
Da ist ein kleiner Logikfehler in deiner Argumentation. Haysom hat weder einen Anlass noch irgendwie die Möglichkeit DNA-Tests zu veranlassen. Zum einen wären neue DNA-Tests für sie völlig irrelevant. Sie wurde als Anstifterin verurteilt und hat genauso lange gesessen wie Söring. Sie bestreitet ihre Schuld auch garnicht. Daher könnte sie mit neuen DNA-Tests auch nichts beweisen. Und da kommen wir auch schon dazu, dass sie garnicht die Möglichkeit hat neue DNA-Tests zu veranlassen. Neben der sog. Chain of custody muss der Verurteilte auch bestätigen, dass er oder sie fest der Überzeugung ist, durch eine neue DNA-Untersuchung seine bzw. ihre Unschuld beweisen zu können. Aber genau das will Haysom ja garnicht. Sie ist des Verbrechens, dessen sie verurteilt wurde schuldig und bestreitet das auch nicht. Somit ist bereits jegliche Grundlage für einen solchen Antrag ihrerseits nicht gegeben.
Ge-NAU! Auch hat Haysom der Polizei schon 1985 Blutproben, Fingerabdrücke, und Fußabdrücke freiwillig gegeben. Wenn Söring dran war...also, wir wissen schon wie er reagiert hat.
Andrew, warum bekennst Du immer wieder so offen, dass Du im Team Haysom bist. Das Einzige, wo bei Dir der Strafverteidiger mal durchblitzt?! Wenn Du implizierst, dass Haysom Blut und Fußabdruck abgegeben hat und sie deshalb vom Tatort eliminiert ist, ist das forensisch eine Kategorie unter Söring, dessen DNA nicht in tatortrelevantem Blut aufzufinden ist. Haysoms DNA allerdings ebenso wenig. Um den forensischen Deckel drauf zu setzen, gehört allerdings 1. die Bestätigung der Referenz DNA hinzu.
Also ist possible Father= Derek Haysom. Sein Blut liegt noch vor und wurde 2009 nicht untersucht 🤦
Dies ist eine Sache, die Soering möglichst unterbinden will.
Wenn feststeht, dass die Teilprofile identisch also von Derek Haysom sind (=Kontamination!), dann sind beide forensisch nicht über DNA 2009 auszuschliessen. Der Schuhabdruck ist doch ein heisser Favorit für Haysom. Wir erinnern uns doch an ihren Vergleich am Tatort. Wir erinnern uns auch beispielsweise an die drei Bierdosen, die Söring auf der Hinfahrt in (s)einem Geständnis getrunken haben will! Man schneide diese Dosen auf und prüfe die innen aufgenommene DNA! Man prüfe den Brief mit der Steuererklärung an den Klebestellen auf DNA...usw. wenn beide oder nur Soering enthalten ist, dann case finally closed (forensisch nicht juristisch!)
"Der Schuhabdruck ist doch ein heisser Favorit für Haysom. Wir erinnern uns doch an ihren Vergleich am Tatort."
Oder auch nicht.
Wenn E. wüsste, der Schuhabdruck sei ihrer, bräuchte sie ihn ja nicht testen.
Der Test ist also eher entlastend für E.
Und die Erde ist 'ne Scheibe.....
E. ist diejenige, die ohne Polizeibegleitung eine Rückkehr an den Tatort forcierte. Diesmal gab es für ihren Putzeinsatz auch Zeugen. Sie schrubbte auch die Vordertür und den Boden beim Vater (Dreieck mit 6 auf dem Boden). Der Fußvergleich steht einfach nur für das Abchecken der Überführungsqualität der Abdrücke. Klar wusste sie, dass es Sörings waren, aber es waren doch ihre Schuhabdrücke.
Und niemand hat jemals behauptet, an Haysom Schnitte, Pflaster oder andere Verletzungen gesehen zu haben, obwohl nicht mal ihre eigenen Brüder ihr über den Weg getraut haben. Auch das war bei Söring, der zunächst überhaupt nicht verdächtigt wurde, anders.
Man muss sich doch nicht beim Zustechen oder Schneiden verletzen. Dein Opfer könnte allerdings als Abwehrreaktion mit den Fingernägeln kratzen...ich bin mir ziemlich sicher es sind eher solche Kampfspuren zumal keine großen Blutstropfen von 0 oder B gefunden wurden, noch die Opfer Messer zur Verteidigung genommen hatten. Nancy Haysoms Steakmesser liegt friedlich ohne Blutanhaftungen an ihrem Platz. Auch das spricht dafür, dass sie sich bei einem überfallartigen Zugriff, in der Küche befand und Derek bis dahin nicht kam und mit dem Eislöffel vor ihm nichts anfangen konnte!
Ob die Haysoms sich nicht mit Messern oder etwas anderem verteidigt haben, lässt sich nicht zuverlässig sagen. Söring hat nicht nur seine Jacke und Hose nach der Tat entsorgt.
Außer Derek und Nancy hätte wohl auch niemand sagen können, ob nach der Tat ein Küchenmesser oder ähnliches im Haushalt fehlte. Wenn die Haysoms Söring mit einem Messer verletzt haben, hätte er dieses sicher mitentsorgt.
Du glaubst also immer noch an ein Essen zu dritt mit Streit und der ganzen fehlerhaften Inszenierung....hier müssen bei Wright die alkoholisieren Gedächtnislücken herhalten. Hm...Für mich ist das alles unsinnig....klar lenkt Söring zudem seine Schuld aufgrund der Strafangst - allerdings gilt das auch für einen Mittäter, der einen weiteren Täter vom Tatort fernhalten möchte! Söring erinnert sich nicht an das Essen....der Tisch zeigt keinen Kampf, die Leftovers in der Küche sind noch zu reichhaltig. Deshalb gibt es auch keine Fahrt zum Dumpster, weil ohne tiefe Schnittwunde auch kein Blut auf der Fahrt dorthin sich im Auto verteilte. Der angefahrene Hund auch eine Erfindung. Es gibt nicht eine Bestätigung zu den ganzen Schilderungen. Ungeklärt sind auch noch die vor allem im Esszimmer gefundenen dicken Haarbüchel, mit blutigen Haaren weder von Söring noch den Opfern.
Nein, man muss sich bei einem Angriff nicht zwingend verletzen. Was ich damit meinte, war, dass Haysoms Kooperation ziemlich deutlich machte, dass sie - im Gegensatz zu Söring - von einer Blutprobe nichts zu befürchten hatte. Entweder weil sie am Tatort nicht geblutet hat oder nicht dort war.
Ich glaube nicht, dass Nancys Leiche in der Küche lag, weil sie dort überraschend und getrennt von Derek angegriffen worden war. Diese verwischten und verteilten Blutspuren sind hauptsächlich um ihre Beine herum und vom Esszimmer kommend. Die Küche hatte eine Tür ins Freie und vermutlich auch ein Telefon. Einen von mehreren Apparaten in der Küche zu haben, war damals in amerikanischen Haushalten üblich, aber das kann bestimmt jemand hier zuverlässig beantworten. Ich denke eher, dass Nancy noch versucht hat, zu flüchten oder schwerverletzt in die Küche gekrochen und dort gestorben ist.
Diese Kooperation solltest du richtiger darstellen. Haysom wurde nach den Morden unmittelbar zweimal verhört und der so "überschwänglichen" Kooperation wurde per Anwalt/Bruder auf Beschwerde hin ein Riegel vorgeschoben. Erst nachdem weitere POIs unter anderem per Lügendetektortest/Blutproben und Fußabdrücke eliminiert wurden (Mary Fontaine, Julian Haysom) und Haysom weiter auffällig wurde, der Bruder also selber nach dem Fußvergleich am Tatort plus stranges verdächtiges Verhalten in Richtung Haysom pochte, plus den Meilen, wollte Gardner von Haysom mehr. Am 26.09.85 gab Haysom Blut und Fußabdrücke ab. Ca. 2W später flüchtete sie mit Söring. Was Haysom von den laufenden Ermittlungen mitbekam ist unbekannt. Sie kannte den Tatort sehr gut. Sie ist sogar kurz nach dem Auffinden der Leichen nochmal am Tatort gewesen um mit der Polizei und dem Bruder etwaigen Diebstahl zu kontrollieren! Hast du einmal in ihren Verhören gehört, dass mit ihrer Kooperation argumentiert hätte, - aber ich habe doch alles ganz brav abgegeben? - Ne, da meinte sie "I did it myself". Dann schreibt sie Söring, er solle sie nicht alleine mit der Schuld zurücklassen, als er noch dachte er kommt nach Deutschland. Wie soll das gehen, wenn sie gar nicht am Tatort war?!...und zu "guter Letzt". Es ist ja nicht so, als wäre gar kein Blut "B" gefunden worden. Zum Tatort. Wenigstens schaust du mal genauer hin. Es muss einen Grund dafür geben, warum die blutigen Wischspuren auch zum Küchenaustritt hin gehen. Es ist unlogisch, dass Nancy dort hin flüchten wollte und dann wieder umdrehte. Logischer wäre für mich ein Erstzugriff eben aus dieser Richtung. Es gibt kein Telefon in der Küche. Ich habe einige Fotos von der Küche. Sehr auffällig ist halt, dass kein Trinkglas an Nancys Essplatz steht, allerdings in der Küche ein Glas und eine Dose Dr. Pepper.
Dein Kommentar ist was für Haysom Fans (Team Haysom) aber nicht für Wahrheitsfinder....sorry Jane Doe......🤷
Ausserdem ist die Logik..."Clear my name on evidence" und nicht was Fans auf Basis einer fragwürdigen guilty plea verargumentieren, die noch nicht mal die Opferfamilie überzeugte. Es geht auch bei Haysom darum für das forensisch einzustehen, was sie 1987 und 1990 behauptete. Wenn in tatrelevanten DNA Retestings ihre DNA nicht auffindbar ist, sondern nur Söring, wäre doch alles gut. Denn der behauptet munter weiter das Gegenteil wie sie!
Warum sollte Haysom sich vor DNA-Tests fürchten? Der Tatort war schließlich ihr Elternhaus. Und unter den Asservaten ist keine Tatwaffe oder sonst irgendwas, was dort nicht hingehörte.
Der Fall ist entsprechend Haysoms Version abgeurteilt worden, und die Strafen sind abgesessen. Haysom hat keinen Grund, da ewig nachzulegen. Man kann sie auch nicht zwingen, sich nochmal zu äußern.
Hey Leute....beide haben es abgesessen. Trotzdem hat man sich entschieden diesen einseitigen Blog gegen Söring zu unterhalten mit lauter Jane Does und Arctic Warriors in der Kommentarsection, weil der pöse Söring basierend auf einem Doppelmord und dem Ruf Dritter Geld generiert....die "Anstifterin", die vor Gericht den ehemaligen Liebespartner des Doppelmordes bezichtigt, schweigt oder verwirrt von Zeit zu Zeit mit postprozessualen Interwiews. Es wird höchste Zeit, dass die DNA dieses Kapitel beendet und diesen Blog hier gleich mit! (Und es gibt tatortrelevante Gegenstände, die nicht von Haysoms letzten Besuch bei ihren Eltern stammen!) Damit Söring sich einen neuen Job suchen muss, und wahrhaftig das US Rechtssystem funktioniert hat, auch wenn es ggf. nachkorrigieren muss. Keine Sorge...Söring bekommt keine 1.4 Mios, aber vielleicht darf man dann nicht mehr Doppelmörder zu ihm sagen!!
Du sprichst hier von einem "einseitigen Blog gegen Söring". Haysom ist als Mittäterin abgeurteilt. Der Unterschied zu Söring besteht darin, dass sie ihre Schuld eingestanden hat und heute nicht versucht mit ihrem Verbrechen, in welcher Form auch immer, Geld zu verdienen. Die Vorgehensweise von Söring kann man mit Recht als abstoßend und manipulativ bezeichnen.
Sicher, man kan sich auch täglich daran abarbeiten und damit hausieren. Wenn es abstoßend ist, warum beschäftigst du dich mit seiner Manipulation? Dieser Blogeintrag beschäftigt sich mit dem Thema DNA Retesting und was sagen Söring und Haysom in ihren tatsächlichen Rollen dazu. Ob ein Mittäter und Mörder sich einen Deut besser fühlen darf, wenn er seine Tat komplett bestreitet, wage ich zu bezweifeln. Selbiges würde allerdings für ihr Schweigen gelten!
Unterstellst du mir persönlich, dass ich ein Problem damit habe, dass Söring mit seiner Geschichte Geld verdient? Da irrst du dich. Ich hab keine Ahnung von Sörings finanziellen Verhältnissen und sie interessieren mich auch nicht.
Mich stört, dass er weiterhin manipuliert, und so viele Leute auf ihn hereinfallen.
Übrigens hat jeder Verurteilte moralisch und juristisch nach Verbüßung der Strafe ein Recht darauf, mit der Tat nicht weiter behelligt zu werden. Söring hat sich nun mal anders entschieden. Damit, dass nicht nur Zustimmung und Applaus kommen, muss er sich abfinden.
Welche tatortrelevanten Gegenstände? Und was sollen diese aussagen?
Vielleicht schaust du dir mal die komplette Liste an, die STBC zusammengetragen hat. Mit etwas Nachdenken wird dir sicherlich eine Kombination einfallen, bei der ein Verweis darauf, dass man eine Woche zuvor oder im Februar 85 noch in dem Haus war, ziemlich albern erscheint. Ungefähr so albern wie Sörings Blackmail-Alibi oder Haysoms Cola-Story!
Vielleicht beantragt ja Jens aus Liebe zu Elizabeth den DNA-Test nicht.
Jens möchte Elizabeth davor schützen, dass ihre DNA auf einmal auftaucht, und sie dann ihre ganzen Haysom-Fans verliert.
Er liebt sie insgeheim immer noch und tut, was er eben kann. Ein wahrer Held.
Ein Schelm, der böses dabei denkt. ;-)
Does anybody know what happened to the Netflix documentary that was/is in the works? Has it aired? Is it still coming?
Those brooms--that looks like a polymerase chain reaction.